Die Wanderrichtlinien heißen Richtlinien für Schulfahrten
- Schulfahrten sind Bestandteil der Bildungs- und Erziehungsarbeit
- müssen einen deutlichen Bezug zum Unterricht haben
- aus dem Schulprogramm erwachsen
- Im Unterricht vor- und nachbereitet werden
- Die Schule entscheidet über die Durchführung in eigener Verantwortung
- Die Schulkonferenz legt ein Fahrtenprogramm für das jeweilige Schuljahr fest, durch das Anzahl, Dauer, Kostenobergrenze bestimmt werden
- Vorrangig Schulfahrten mit allen Schülern einer Klasse/Jahrgangsstufe
- Schulpflegschaft, Lehrerkonferenz ist Gelegenheit zur Beratung zu geben
Unsere Schule hat folgende Ziele festgelegt:
Unsere Schule ist ein Ort, wo...
- jeder in seiner Individualität akzeptiert wird und alle zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen können.
- Gemeinschaft gelebt und gefeiert wird.
- Schüler zu verantwortungsbewussten Menschen gegenüber Mitmenschen und Umwelt und zur Ehrfurcht vor Gott erzogen werden.
- Freunde finden und lernen, mit anderen zusammenzuarbeiten.
- Interesse an vielen Themen entwickeln.
- Selbstvertrauen aus Annahme und Könnenserfahrung erwächst.
Das neue Fahrtenprogramm wurde im Rahmen der Schulkonferenz (24.09.15) beschlossen.
Jahrgang 1 |
Jahrgang 2 |
Jahrgang 3 |
Jahrgang 4 |
Apollotheater
10,-Euro
|
Apollotheater
10,- Euro
|
Apollotheater
10,- Euro
|
Apollotheater
10,- Euro
|
Freilichtbühne
4,50 € + Buskosten
|
Flex- Labor
Schönau
|
Wanderung zur
Wendener Hütte
|
Elspe
13,30 € + Buskosten
|
|
|
Kreis Olpe Fahrt
ca. 12 €
|
Abschlusswanderung |