Was ist soziales Lernen?
„Unter sozialen Kompetenzen werden solche Fähigkeiten und Fertigkeiten verstanden, die Menschen helfen, soziale Interaktionssituationen (alters-) angemessen zu erkennen und einzuschätzen sowie darauf aufbauend in diesen erfolgreich zu handeln. Soziale Kompetenzen gelten als Schlüssel für persönliche und professionelle Erfolge.“ ( Green & Green: Kooperatives Lernen, S. 87,Seelze-Velbe, Kallmeyer 2/2006)
Kindheit hat sich gewandelt. Kinder finden heute ein verändertes Umfeld vor, traditionelle Familienstrukturen brechen auf, Werthaltungen und Erziehungsnormen haben sich verändern, die Medien sind allgegenwärtig, unsere Arbeitswelt hat sich verändert und auch das Lern- und das Sozialverhalten ist Veränderungen unterworfen.
Unsere Schülerinnen und Schüler benötigen in dieser heutigen Welt:
( vgl. Green & Green: Kooperatives Lernen, S. 87, Seelze-Velbe, Kallmeyer 2/2006)
Wir als Schule sehen uns mit in der Verantwortung, hier einen pädagogischen Schwerpunkt zu setzen, damit unsere Schüler diese Kompetenzen entwickeln können.